Am 10.12.2005 stellte das Werk Braunschweig seine letzten Maschinen der Baureihe 141 ab. Sie leisteten bis dahin zuverlässig
ihre letzten Einsätze im Raum Bremen. Auch meine Geburtsstadt Oldenburg wurde noch täglich von ihnen angesteuert. Die letzten
drei in Kassel stationierten Reservemaschinen, die bei Bedarf für ausgefallenene 143er & 425er einsprangen, verloren mit
dem 10.12.2006 und neuen privaten Elektrotriebwagen endgültig ihr Einsatzgebiet. Damit fuhren sie noch bis über den 50.
Geburtstag dieser Baureihe am 27.6.2006 hinaus. Gebaut worden waren 451 Fahrzeuge von 1956 bis 1971.
Passend zum Anlass dieses Foto: Alle Signale stehen für die noch grüne 141 268 bei der Einfahrt in den Bahnhof Helmstedt
im Juni 1999 auf rot. Diesen Lack trug sie noch elf Monate. Ausgemustert wurde sie im März 2004 in Dortmund und nur wenige
Tage später im nahen Opladen zerlegt...