Ab 1979 wurden die fünf Prototypen 120 001 - 005 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Alle trugen anfangs die IC - Lackierung,
die ihr auf dem Bild seht. Sie wurden umfangreichen Tests unterzogen, bis 1987 die 120.1 in Serie gehen konnte. Anfang der
90er Jahre lackierte man die 120 002, 004 & 005 in orientrot um. Die beige - rote 120 001 stieß am 29.4.2004 mit einem
426 in Süßen zusammen und musste vier Wochen später vor Ort zerlegt werden. Besser erging es der 120 003 auf dem Foto: Sie
war 1996 ein zweites Mal in 752 003 umbenannt worden und so mit Messzügen für die Versuchsanstalt Minden unterwegs. Auf
solch einer Fahrt traf ich sie am 7.3.1999 östlich von Helmstedt an. Mit dem Jahr 2001 wurde sie abgestellt und nahm als letzte
120 in dieser attraktiven Farbgebung den Platz von 120 001 als Museumslok ein
. Sie gelangte in ein
Museum nach Augsburg.